Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gedankenraum - Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Inh. Viktoria Huß
Hindenburgstraße 28, 32257 Bünde
Telefon: +49 (0) 17684516530
E-Mail: info@gedankenraum-kjp.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehme ich sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Wie werden Ihre Daten erfasst?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, zum Zwecke der Behandlung, basierend auf den gesetzlichen Vorgaben und zur Erfüllung des Behandlungsvertrags verarbeitet. Dies betrifft insbesondere Gesundheitsdaten (z. B. Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde), die ich selbst erhebe oder von anderen behandelnden Ärzten/Psychotherapeuten erhalte (z. B. in Arztbriefen).

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, bewahre ich Ihre personenbezogenen Daten auf, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben bin ich verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren (§ 630f BGB und weitere Vorschriften).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz meines Unternehmens befindet.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Datenschutzangelegenheiten ist für mich:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an mich wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server Logfiels

Beim Besuch meiner Website erfasst der Provider automatisch Informationen, die Dein Browser übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Dies sind z. B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um einen reibungslosen Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten (z.B. Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Nachricht) werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Cookies

Meine Website verwendet nur technisch notwendige Cookies und ggf. sessionbasierte Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Seite sicherzustellen.
Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, damit Sie die Website nutzen können (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen).
Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Die Funktionsfähigkeit der Website könnte dadurch jedoch eingeschränkt sein. Da keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt werden, ist ein ausdrückliches Einwilligungsbanner für diese Zwecke nicht notwendig. Sollten Änderungen hierzu erfolgen, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.

Google Maps

Meine Website bindet Google Maps ein, um geographische Informationen darzustellen. Beim Aufruf von Google Maps werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Server von Google in den USA übermittelt (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

Wenn Sie diese Übertragung nicht wünschen, können Sie in Ihrem Browser JavaScript deaktivieren oder in Ihrem Cookie-Consent-Tool entsprechende Einstellungen vornehmen. In diesem Fall ist die Nutzung von Google Maps unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung an aktuelle rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen meiner Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an:
info@gedankenraum-kjp.de

Quelle: https://www.datenschutzerklaerung.de