Psychologische Beratung
Zusätzlich zu der Psychotherapie kann in meiner Praxis auch psychologische Beratung in Anspruch genommen werden.
Im Rahmen einer psychologischen Beratung gibt es eine Bandbreite an Beratungsangeboten, welche beinah jeden Lebensbereich abdecken. Im Unterschied zu einer Psychotherapie dürfen bei Beratungsangeboten jedoch keine psychischen Störungen mit Krankheitswert behandelt werden.
Die Beratung dient eher dem Klären persönlicher Lebensfragen, bietet Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen und gibt einen sicheren Raum, um über Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Stress oder Wut zu sprechen und ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln. Es können Bewältigungsstrategien entwickelt werden, um einen Umgang mit schwierigen Lebenssituationen und Herausforderungen zu lernen. Darüber hinaus kann die Selbstreflexion gefördert werden.
Durch Gespräche und gezielte Fragen werden Klienten angeregt, über ihre Gedanken, Verhaltensmuster und Lebensentscheidungen nachzudenken, was zu einem besseren Selbstverständnis führen kann. Auch kann Beratung helfen, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Konflikte in Beziehungen zu lösen, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Psychologische Beratung kann zudem Unterstützung bieten bei der Setzung persönlicher Ziele und der Entwicklung eines Plans, um diese zu erreichen, sei es im beruflichen oder privaten Bereich. Eltern können sich zum Beispiel hinsichtlich Erziehungsfragen beraten lassen. Durch die Beratung sollen das Wohlbefinden und die Lebensqualität verbessert werden.
Beratung stellt keine Heilbehandlung im Sinne gesetzlicher oder privater Kostenträger dar, sodass für die Leistungen ein privat zu entrichtendes Honorar erhoben wird.
Wenn Interesse an einer psychologischen Beratung besteht, dann schreibe mir gerne eine Nachricht.