Therapieverfahren
Verhaltenstherapie
Neue Wege lernen
Wenn du dich körperlich nicht wohlfühlst, gehst du zu deinem Arzt. Genauso kannst du dich aber auch mental mal nicht so gut fühlen und zum Beispiel unangenehme Gedanken oder Gefühle haben — dafür sind dann Therapeuten für dich da. Therapie ist wie ein besonderes Gespräch, bei dem du mit einem freundlichen Menschen, dem Therapeuten, über deine Gefühle, Gedanken und Probleme sprechen kannst. Manchmal hilft es, wenn man sich Unterstützung holt, um sich besser zu fühlen oder um mit schwierigen Situationen umzugehen.
Bei der Verhaltenstherapie handelt es sich um ein Richtlinienverfahren der Psychotherapie, welches sich auf die Identifikation und Veränderung von problematischen Verhaltensweisen und Denkmustern konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass unser Verhalten, unsere Gedanken und unsere Emotionen eng miteinander verknüpft sind und dass durch gezielte Interventionen positive Veränderungen herbeigeführt werden können. Sie ist also eine spezielle Art der Therapie. Dabei schauen wir gemeinsam, wie du in bestimmten Situationen reagierst und was dir vielleicht schwerfällt. Dann üben wir zusammen neue Wege, um besser mit den Dingen umzugehen. Es ist ein bisschen so, als würdest du neue Tricks lernen, um dich sicherer und glücklicher zu fühlen.
Unser Verhalten wird durch Lernen geformt, der Mensch lernt Regeln und macht Erfahrungen, die einen Einfluss auf sein Verhalten haben. Dadurch können auch psychische Störungen aus Lernerfahrungen hervorgehen, die durch verhaltenstechnische Intervention dann wieder verlernt werden sollen. Dazu gehören unter anderem das Erlernen von Bewältigungsstrategien, das Setzen von Zielen und das Üben neuer Verhaltensweisen in realen Situationen.
Insgesamt zielt die Verhaltenstherapie darauf ab, den Betroffenen Werkzeuge an die Hand zu geben, Strategien zu vermitteln und sie zur Selbsthilfe anzuleiten, um ihre Herausforderungen und Probleme aktiv anzugehen und wieder ein erfüllteres Leben zu führen.
Gerne begleite und unterstütze ich dich dabei neue Wege zu lernen, um dich wieder fröhlich, stark und sicher zu fühlen.